Die Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken ist der Fachhochschule Potsdam angegliedert.
Sie berät die Unterhaltsträger der Archive und öffentlichen Bibliotheken
sowie die Einrichtungen selbst in allen archivischen und bibliothekarischen Fachfragen. Sie unterstützt den Ausbau eines leistungsfähigen Netzes miteinander kooperierender Archive und öffentlicher Bibliotheken in den Landkreisen, kreisfreien Städten, Städten und allen anderen Kommunen.
Durch Beratung, Fortbildung und Serviceleistungen wird ein einheitlicher Fachstandard für Archive und öffentliche Bibliotheken angestrebt. Die Landesfachstelle ist die zuständige Stelle Brandenburgs für den Ausbildungsberuf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste für den öffentlichen Dienst im Land Brandenburg.
Angebote / Dienste
- Entwicklungsplanung
- Gutachterliche Tätigkeit für alle Fachgebiete
- Beratung bei allen Fragen des Archivrecht und der archivischen Bestandserhaltung
- Einsatz neuer Medien: CD-ROM, Datenbanken, DVD
- Beratung der Einführung von EDV und Internet, Verbundkoordinierung
- Bearbeitung von Projektförderung
- Durchführung von Tagungen, Seminaren, Fortbildungsveranstaltungen, Ausbildungsberatung
- Wahrnehmung und Funktion der Zuständigen Stelle für den Ausbildungsberuf
des Fachangestellten für Medien und Informationsdienste
- Betreuung von Rekonstruktions-, Bau- und Einrichtungsplanung
- Betreuung von Förderprojekten
- Fachbibliothek
|